-und wenn wir es nicht schaffen die ganzen
Muster für Weihnachten 2014 zu nähen,
dann eben nächstes Jahr.
Hauptsache haben...
Echt schöne Paper Piecing Pattern!

Wunderschöne Redwork und einen
tollen Tischläufer!
Außerdem sammle ich auf Pintrest
Christmas SAL vom 2011 schlecht gequiltet und auch
so gefiel mir der Quilt nicht mehr :-(
Also kurzer Hand auseinander geschnitten und
neu zusammen genäht. Jetzt bin ich froh!
Hallo Bente,
AntwortenLöschendet haste jenau richtij jemacht ,-))) Dein Christmas sieht nun viel besser aus! Die tollen Stickbilder kommen nun richtig gut!
Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent,
Marlies
Hallo Bente
AntwortenLöschenganz schön mutig von dir, die Blöcke einfach auseinander zu schneiden, aber das Ergebnis sieht sehr gut aus.
Ich habe heute meine Reihe auch wieder aufgehängt:-)
Schönen ersten Advent wünscht dir Silke
Liebe Bente, wie schade, dass ich das nicht kann mit dem paperpiecing. Die Vorlagen sind wirklich wunderschön. Auch Dein Quilt ist mehr als bezaubernd.Dieses Redwork macht so viel her und dann dann noch von Hand gestickt. Das ist traumhaft schön!
AntwortenLöschenglg Susanne
Great patterns, thanks to share!
AntwortenLöschenSpeaking of sharing, i'm running a fabric giveaway, and you are welcome to enter
Das hast gut hinbekommen,gefällt mir jetzt viel besser.
AntwortenLöschenEinen schönen ersten Advent wünsche ich dir.
LG
Gitta
Liebe Bente!
AntwortenLöschenWo du dich überall rumtreibst im WWW ;-). Danke für deine Links. Mal schauen, ob die Vorlagen etwas für mich sind.
Deinen Mut kann ich nur bewundern. In einen fertigen Quilt hineinzuschneiden ... Die erste Variante gefiele mir auch. Die schlichtere Zusammensetzung gibt den Stickereien mehr Raum und das ist toll. Hab einen schönen ersten Advent.
Herzlichst, Petruschka
Danke, das sieht alles GUT aus.
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Liebe Bente,
AntwortenLöschenJa auch mir gefällt dein Quilt sehr ..
Sehr sehr schön geworden
Liebe Grüße Marika