-hier wo ich wohne gab am 27. Januar,
den ersten Schnee in diesem Winter.
Eigentlich war ich der Meinung, dass ich gut
darauf hätte verzichten können,
aber ich muss zugeben;
Es sieht schon schön aus,
auch mit meinen Julekuler an der Tanne ☺
Zum Nähen reichte die Energie
diese Woche leider nicht,
habe nur ein bisschen zugeschnitten
für meine Häuser aus Resten,
UND eingekauft ;o)
beiden Bücher sehr günstig,
Da ich mir ja vorgenommen habe,
möglichst keine Stoffe zu kaufen,
(das klappt wohl auch in diesem Monat)
habe ich mir mit den Büchern eine
Freude gemacht *lach*
Liebe Grüße in die Bloggerwelt,
macht´s gut!
Smukt grantræ med julekugler.
AntwortenLöschenHåber du snart f´år mere energi.
Kh. Lis
Hallo Bente,
AntwortenLöschenDu hast ja noch eine paar Kugeln gestrickt und ich find sie sehen sehr schön aus im Schnee!
Viel Spaß mit den neuen Büchern und nächste Woche wieder neue Energie fürs Nähen.
LG
KATRIN W.
du ved godt at julen er forbi, ikk´? ;-))
AntwortenLöschener alt ok hos jer ?
knus
Angelika
Hallo Bente, Schnee habe ich auch nicht bestellt der geht wieder zurück. Deine Kuler sehen trotzdem aber sehr schön draußen aus.
AntwortenLöschenLG Sanne
Der sieht ja toll aus, der Baum. Hier in Wien war noch gar kein Schnee und ich hoffe, es bleibt so, obwohl so eine Schneelandschaft auch was hat.
AntwortenLöschen:-)
lg
Sabine
Hi Bente, na GsD kann man auf Bücher ausweichen, oder anderes Zubehör, wenn man schon keine Stöffchen kaufen darf/will*kicher*
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Siggi und Woodstock
Hallo Bente,
AntwortenLöschendanke für den Büchertipp. Eins habe ich mir auch gleich bestellt.
Gruß Sonja
Oh, deine Kugeln sind super Klasse!
AntwortenLöschenMal schaun ob ich in diesem Jahr wenigstens eine zu stande bringe ;)
Ich Wochenende
Sonja
Hallo Bente!Soo hübsch sind deine Julekuler!Und im verschneiten Baum machen sie sich sehr gut.Ich habe alle meine bisher gestrickten bis auf eine verschenkt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Erika.
Jetzt, wo der Schnee liegt, sieht es sehr schön aus. Da wirken die Julekuler an dem grünen Baum so richtig schön. danke auch für den Link zu den Büchern. Ich habe beide schon und besonders das über die Künnstler und ihre Quilts nehem ich mir desöfteren zur Hand. Viel Spaß bei der Lektüre.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Petruschka
Liebe Bente,
AntwortenLöschendas hätte ich auch gemacht...die Julekuler schön nochmal im Schnee aufgehangen. Sieht schön aus. Und...die Zeit reicht eben nicht immer für all das was man gerne machen würde...leider.
L.G. und noch ein schönes Wochenende.
sigisartslu
Guten Morgen Bente,
AntwortenLöschenklasse die Julekuler mit Baum und Schnee - sieht super aus!
Wünsch dir einen schönen Sonntag
Sabine
Liebe Bente,
AntwortenLöschendie Julekuler machen sich auch im Januar ganz hervorragend an deiner Tanne...und nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest ;-) Schönen Sonntag wünscht dir Martina
Du hast ja schon eine ganze Menge Kugeln geschafft und wenn es gerade so gut geht, guck mal hier: http://www.dalegarn.com/images/misc/201103090437563.pdf
AntwortenLöschenViele Grüße
Antje
Hallo Bente,
AntwortenLöschengut sieht es mit den Kulern im Schnee aus.
Was hast Du denn da für eine tolle Kiste? Die würde mir ja auch gefallen.
Noch einen schönen Sonntag wünscht Dir
Heike
Jaa...isss denn schon wieder Weihnachten...;-)...tolle Julekuler hast du gestrickt und auch im Januar sehen sie klasse aus, an deiner Tanne.
AntwortenLöschenViele Freude an deiner Lektüre.
♥-liche Grüße und weiterhin einen schönen Sonntag,
wünscht dir
Klaudia
Liebe Bente,
AntwortenLöschenDeine Tanne hat eine wunderschöne Aufwertung bekommen; von weitem sieht dre Schnee ja herrlich aus, aber eich brauche eigentlich keinen mehr dieses Jahr. Schöne Bücher hast Du Dir da zugelegt.
Dir noch einen gemütlichen Sonntag und liebe Grüße
Roswitha
Liebe Bente ,
AntwortenLöschendas Foto der Julekuler im Schnee hat was ;o)))
Wir haben bis jetzt noch keinen Schnee gehabt ;o(((
GLG
Rena
Liebe Bente,
AntwortenLöschenDeine Julekuler machen sind sehr dkorativ am Baum, im Schnee.
Viel Spaß mit Deinen neuen Büchern, die zeit zum nähen kommt bestimmt nächste Woche wieder.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag.
Liebe Grüße
Uta
Liebe Bente, ein ganz besonderes Januarbäumchen. Das hat sich/hast Du aber fein gemacht.
AntwortenLöschenUnd shoppen ist supi, gelle.
Heute Nacht gab es auch bei uns den ersten Schnee.
Liebe Grüße von Sabine
Liebe Bente,
AntwortenLöschenna, das ist ja eine nette Idee, die Julekuler noch einmal hervorzuholen.
Schön sehen sie auch im Januar aus.
Viel Spaß beim Lesen Deiner neuen Lektüre.
Die Vorbereitungen zum Häuserbau sind ja sehr wichtig, dann kann die nächste Bauphase zügig vorangehen.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Marlis
Na das ist eine tolle Idee,ein super Foto.
AntwortenLöschenMeine Häuser warten auch auf mich,der Bau muß weitergehen!!!
Liebe Grüße
Gitta
Die Kugeln machen sich draußen doch viel besser, ist meine Meinung.Und da können sie auch noch neuen Schnee vertragen , lach!!
AntwortenLöschenUnd die Kiste finde ich auch ganz toll!!
Liebe Grüße Helga
hallo Bente,
AntwortenLöschensehr schöne Deine Kugeln im Schnee. Dann möchte ich Dir graturlieren, dass Du es in den header von http://www.sewwequilt.com/ geschafft hast mit Deinem Meisterstück.
Liebe Grüße Brigitte
Tolle Kugeln - und der zarte Schneestaub läßt sie noch schöner wirken. Schade - daß nun bald der Frühling anklopft (lach)
AntwortenLöschenLG Angelika
hallo bente, ich liebe deine julkuler. als ich die beiträge weihnachten landauf-landab sah war ich skeptisch, aber deine strafen mich lügen. entzückend sehen sie aus!
AntwortenLöschenund ja, die tollen bücher hab ich auch, und nehme sie immer wieder gerne zur hand!
schönes wochenende und alles liebe
silvia